Ivy und ich haben uns letztes Jahr auf einem Rave in Köln kennengelernt. Bis heute war sie nicht viel mehr als eine Bekannte für mich. Eigentlich bis gestern, denn da habe ich ihren Post auf Instagram gesehen. Ein Video, indem Sie die an die Vernunft der Menschheit appelliert, Corona doch bitte ernst zu nehmen. Denn Corona gibt es und Corona verlässt uns auch nicht so ohne Weiteres! Nicht nur die Reeperbahn in Hamburg ist ein gutes Beispiel dafür, wie ignorant einige Menschen mit der aktuellen Situation umgehen. Beinahe täglich zeigen mir meine „Freunde“ in ihren Storyposts, dass sie auf den Virus scheißen! Ivy geht es nicht anders: „Selbst meine Freunde checken den Ernst der Lage gar nicht richtig. Sie gehen die ganze Zeit feiern. Eine Freundin von mir eröffnete erst gestern eine WhatsApp-Gruppe mit ca. 90 Personen für ihre Geburtstagsparty am Wochenende. So was ist richtig asozial. Die Leute haben teilweise einen Schleier vor Augen und befassen sich überhaupt nicht mit dem Thema, das ist schon erschreckend.“

Ivy und ich sind uns da einig, wenn wir euch fragen: Wo soll das hinführen?

Corona ist nicht unsichtbar und auch wurde auch nicht erfunden. Ivi musste zweimal in Quarantäne und ist schockiert, dass ihr eigener Freundeskreis nur an eines denken kann: Party, Party, Party!

Es sind nicht nur die eigenen Freunde, die uns den Kopf schütteln lassen. Es sind die vielen Videos, die auf Instagram und Co geteilt werden, wo Menschen damit angeben, dass sie gerade im Club oder auf einem Festival die Sau rauslassen! Es sind die „Corona-Gegner“, die uns gewaltig auf den Sack gehen!

Daher mal eine Frage an euch: Geht’s euch eigentlich noch gut?

Reingeguckt! Jetzt musst du auch die anderen Artikel lesen:
Meine Corona-Story: Indien
Was macht Corona mit uns?

Spenden Illustration 1 100 sw 1
Jetzt dieverpeilte supporten!

 

Autor:innen

Website | + posts

Ist in Nürnberg aufgewachsen, brach erfolgreich drei Studiengänge ab und entdeckte ihre Leidenschaft für den Journalismus durch ein Praktikum in einer Musikredaktion. 2019 gründete sie das DIEVERPEILTE-Magazin. Themenschwerpunkte sind Mental Health, Krankheiten, soziale Ungerechtigkeit, Sexualität und Drogen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert