Ohne Mukke wäre mein Leben ziemlich scheiße. Eintönig, ohne Sinn, schwer zu verkraften und so gar nicht sexy! Glücklicherweise gibt es Musik wie Sand am Meer. Und gerade jetzt, im digitalen Zeitalter, in dem dank Spotify, YouTube, Soundcloud und Co. immer mehr Produzent*innen geboren werden und ihre Musik mit uns teilen. Doch in dieser unendlichen Menge an Mukke einen Überblick zu behalten, ist leichter gesagt als getan. Wer die wahren Schätze finden möchte, muss tief graben und sich auch mal die Hände blutig tippen. Meistens check ich meine Sounds auf Spotify oder YouTube ab – der Mix der Woche ist dabei ein wahrer Segen für mich. Wenn ich Zeit finde und neue Orte richtig kennenlernen möchte, mach ich einen Ausflug in ausgewählte Plattenläden und durchstöbere deren Sortiment. Manchmal nerve ich die Plattendealer, die mir dann eine Platte nach der anderen aussuchen, verräumen, wieder vorschlagen, erklären, verräumen … Seit einigen Jahren teile ich nun schon meine Lieblingsmusik und gebe jenen neue Anreize, die einen ähnlichen Geschmack teilen wie ich.

Heute stelle ich euch meine Ausgrabungen des vergangenen Monats vor, die ich in der folgenden Liste für euch zusammengestellt habe. Obendrauf gibt es noch meine zehn Juli-Dauerbrenner!

photo by saraesarae

01 Black Light Smoke – Lovework / DJ T Remix

02 Deya Dova – Grandmother Tree & The Feathered Serpent

03 Baltra – O’Neal

04 Tell – Vamos A La Playa

05 Patrick Cowley – Take a Little Trip 

06 Matthieu Faubourg – Midnight Sweet Crime 

07 Vaudou Game – La vie c’est bon 

08 Four Tet – LA Trance 

09 Phunkadelica – Bastardi Senza Gloria / Dub Mix 

10 Joyce Sims – Come into my life 

 

Magste? Dann check mal das hier:
Die verpeilten Charts – Mai 2020
Die verpeilten Charts – Juni 2020
Die verpeilten Charts – Juli 2020

Autor:innen

Website | + posts

Ist in Nürnberg aufgewachsen, brach erfolgreich drei Studiengänge ab und entdeckte ihre Leidenschaft für den Journalismus durch ein Praktikum in einer Musikredaktion. 2019 gründete sie das DIEVERPEILTE-Magazin. Themenschwerpunkte sind Mental Health, Krankheiten, soziale Ungerechtigkeit, Sexualität und Drogen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert