Du siehst deinen Gegenüber an, da ist es, diese Erhebung, in ihrer Mitte ein gelblich-weißer Punkt. Sofort mischen sich freudige Erwartungen und die Angst, dass die Person gleich verärgert ist. Denn du weißt es schon jetzt. Du wirst diesen Pickel ausdrücken. Du kennst die Risiken und hast sie alle schon erlebt: Scham, Wutausbrüche, Betteleien … aber du musst es einfach tun – sofort.

Was treibt Menschen eigentlich dazu, anderen die Pickel auszudrücken?

Mona (31)
Meine Ex-Frau hat es geliebt, sieben Jahre lang meine Pickel auszudrücken. Jetzt als Single bin ich mit 31 Jahren wieder ein Streuselkuchen.

Lorena (25)
Meine Mama hat das immer sehr gerne bei mir und meinem Bruder gemacht. Immer dann, wenn sie einen neuen Pickel bei uns entdeckte, der noch nicht ausgedrückt war, ließ sie uns nicht gehen, bevor sie ihn killen durfte – es stand nicht einmal zur Debatte, ob wir damit einverstanden sind oder nicht. Sie hat es einfach gemacht. Ich habe es so gehasst. Es hat einfach weh getan. Sie lockte uns nie mit einer Belohnung oder so. Mama ist einfach zu uns gekommen und hat ausgequetscht. Und wenn wir es ihr verbieten wollten, wurde sie richtig wütend und meinte dann: Das muss aber so sein! Sie wollte die Pickel also wirklich unbedingt ausdrücken. Meine Cousine und ich haben uns gegenseitig die kleinen Pickelchen am Arm ausgedrückt. Ich glaube, das ist einfach so ein befriedigendes Gefühl für einen, man das bei jemanden machen darf und die Flüssigkeit raus spritzt.

Anonym (22)
Das wird jetzt lustig, weil ich da natürlich nie offen drüber rede. Seit ich zehn Jahre alt bin, habe ich riesigen Spaß daran Pickel auszudrücken. Ich weiß noch, dass ich früher immer so kleine Pickelchen am Arm bekommen habe – vermutlich aufgrund einer Sonnenallergie – und die immer wegmachen „musste“, weil ich sonst wahnsinnig geworden wäre. Ich selbst habe eigentlich das Glück, in meiner Pubertät und immer noch, keine Pickel zu bekommen. Ab und zu bekomme ich mal einen, den ich dann auch gleich wegmachen muss. Ich lebe dann lieber mit einem riesigen roten Flatschen im Gesicht, welcher auf jeden Fall auffälliger und doofer aussieht, als mit dem kleinen Pickel. Mein Ex-Freund musste unter meinem Pickelausdrückzwang richtig leiden. Er hatte so viele, die ich natürlich nicht ignorieren konnte. Er musste mich echt schon öfter anfauchen, damit ich damit aufhöre. Dadurch habe ich damals auch des Öfteren eine romantische Situation zerstört. Jetzt kann ich damit besser umgehen und mich auch mal zurückhalten. Das klingt so weird, aber das Ausdrücken macht einfach so viel Spaß. Mein jetziger Freund ist da super entspannt – vermutlich weil er nicht so übersäht ist – und meinte nur, dass er damit gar kein Problem hat, wenn ich die Pickel ausquetsche, solange ich ihn nicht eklig finde. Das fand ich sehr süß.

Marie (30)
Mein Ex war immer sehr scharf darauf, meine Pickel auszudrücken. Mir war das sehr unangenehm, was sicherlich auch mit sehr viel Scham meinerseits verbunden ist. Im Nachhinein betrachtet ist das ein Fetisch, den erstaunlicherweise sehr viele Menschen haben.

Evelyn (32)
Ich finde Pickel ausdrücken richtig abartig. Mein Freund bettelt mich regelrecht an, es bei mir machen zu dürfen. Ich lasse ganz selten mal Gnade walten. Locken kann er mich eigentlich nicht. Manchmal ist er sehr hartnäckig und irgendwann sage ich dann einfach ok. Zum Glück habe ich selten Pickel, daher kommt es nicht so super oft dazu. Wenn ich dann doch mal einen bekomme, sieht er ihn meist als erstes und kommt dann schon mit seinen Fingern und einem Grinsen an. Mir tut das Ausdrücken weh und ich denke, es ist besser, die Dinger in Ruhe zu lassen. Er sagt dann oft „JETZT ist er aber reif!“. Er meint das ES, das tief im Inneren ist. So wie bei den Affen, die sich gegenseitig entlausen oder so. Man drückt drauf und es kommt was raus! In vielerlei Hinsicht sind bei uns die Klischee-Rollen vertauscht. Vorher kannte ich nur Frauen, die auf Pickel ausdrücken stehen. Vielleicht heißt Liebe auch, sich die Pickel vom anderen ausdrücken zu lassen.

Fazit: Egal ob entlausen oder Pickel quetschen: Es geht um das Erfolgserlebnis.

Illustration:  amandaoleander

 

Auch interessant: Was passiert, wenn wir unsere Pickel ausdrücken? 

https://www.youtube.com/watch?v=z-w-Sx8F0Gg

 

Reingeguckt! Jetzt musst du auch die anderen Artikel lesen:
Ich habe Selbstzweifel, na und?
Wieso das Solarium dein Leben verkacken kann

Spenden Illustration 1 100 sw 1
Jetzt dieverpeilte supporten und mit dieser geilen Autorin anstoßen!

Autor:innen

Website | + posts

Ist in Nürnberg aufgewachsen, brach erfolgreich drei Studiengänge ab und entdeckte ihre Leidenschaft für den Journalismus durch ein Praktikum in einer Musikredaktion. 2019 gründete sie das DIEVERPEILTE-Magazin. Themenschwerpunkte sind Mental Health, Krankheiten, soziale Ungerechtigkeit, Sexualität und Drogen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert