Niklas und Manuel aka Shanpu & 600-cell sind zwei DJs aus München, die mir vergangenen August auf einem Tagesfestival ordentlich eingeheizt haben. Ihre Leidenschaft für Musik entdeckten die beiden durch die Familie. Manuels Vater sammelt schon lange Platten, vor allem Disco und House. Zudem produzierte er eigene Musik und brachte ihn somit zur elektronischen Musik. Bei Niklas war es der Bruder, der schon früh anfing, im damaligen Kong aufzulegen. Kennengelernt haben sich die beiden durch das Studium. Erst spielten sie getrennt, irgendwann trafen sie sich zu gemeinsamen Sessions und merkten recht schnell, dass sie denselben Sound mögen. Ihre Liebe für Disco und funkige Sounds entdeckten die beiden bei einem Besuch in der Panorama Bar, als „All This Love That I’m Giving“ von Gwen McCrae sie in eine andere Welt abtauchen lies. Später erhielten sie ihre gemeinsame Residency und Radioshow „Funkathon“ beim Radio 80000. Durch die regelmäßigen Shows, entwickelte sich auch der Musikgeschmack der beiden in andere Richtungen weiter. War es zu Beginn noch World Music, Funk oder Disco; so spielen sie heute auch gerne mal Ambient, Jazz oder Synth-lastigere Musik. Ein Einblick in ihre Plattensammlung verrät mehr.
Shanpus Top 5
01 Noiseshaper – Moving Together / Frankie Valley Mix (Leftfoot)
02 Hypnos – Take It Easy (Our House)
03 Tashif‘ Kente – Who’s That Boy (Tusk)
04 Xex – Fun In The Sun (Dark Entries)
05 Carl Sempfft – Arabische Maid (United Artist)
600-cells TOP 5
01 Frank Chickens – Japanese Girls (Flying Lecords)
02 Futurlogischer Congress – Lava (Wagner Tonträger )
03 Wolfgang Maus Sound picture – Schizophrenic World (EMI)
04 Francis Bebey– Sanza Tristesse (Born Bad)
05 Stereo – Moonshine (Bernett)
www.residentadvisor.net/dj/600-cell
www.instagram.com/600_cell
www.instagram.com/shanpuu
www.facebook.com/Sixhundredcell
www.soundcloud.com/shanpu1
www.soundcloud.com/600-cell
Magste? Dann check doch mal das hier:
Ein Blick in meine Plattensammlung: Black Box
Ein Blick in Denise Bauers Plattensammlung
Ein Blick in meine Plattensammlung: Donna Summer
Ein Blick in Oliver Hess’s Plattensammlung
Autor:innen
Ist in Nürnberg aufgewachsen, brach erfolgreich drei Studiengänge ab und entdeckte ihre Leidenschaft für den Journalismus durch ein Praktikum in einer Musikredaktion. 2019 gründete sie das DIEVERPEILTE-Magazin. Themenschwerpunkte sind Mental Health, Krankheiten, soziale Ungerechtigkeit, Sexualität und Drogen.