Nackt stehe ich vor meinem Spiegel, mustere meinen Körper vor mir und versuche ihn mir mit all seinen Details einzuprägen. Die Vorstellung, dass er sich im Laufe meines Älterwerdens unaufhaltsam verändern wird, gefällt mir nicht.

So gar nicht.

Ich betrachte meine Hände, die an den Seiten meiner Beine ruhen und versuche sie mir mit Altersflecken darauf vorzustellen. Lege sie flach auf meine Brüste und drücke sie nach unten, um zu sehen, wie sie vielleicht aussehen werden, wenn sie an Elastizität verlieren.

Scheiße.

Na gut, vielleicht wirds auch nur halb so schlimm, was soll den bei dem kleinen Volumen schon großartig hängen? Mein Blick streift mein Gesicht. Hab jetzt schon zu viele Falten für mein Alter, dank meiner dünnen Haut, die auch immer unter der Belastung meiner Neurodermitis leidet. Klasse mit 30 sehe ich dann aus wie ein Faltenhund.

Was wohl ne Hyaluron-Behandlung kostet?

Und während ich abwechselnd auf die leichten Lachfalten unter meinen Augen und auf meiner Stirn stiere, komme ich mir dabei plötzlich lächerlich vor. Ach komm, was soll’s? Mit 22 liegt das jetzt wirklich noch in weiter Ferne.

Doch so ganz lässt mich der abstruse Gedanke von mir in einem hohen Alter doch nicht los.

Kannst du dich noch erinnern, wie man als Kind oder Jugendliche:r immer dachte, dass man mit dem 18. Geburtstag plötzlich ein komplett anderer Mensch sein wird? Von heute auf morgen erwachsen ist und all die Gedanken und das Verhalten sich dem Alter anpassen werden. Und auch wenn ich jetzt weiß, dass das absolut nicht so vonstattengeht, habe ich trotzdem wieder dieselbe Vorstellung von mir, wenn ich an mich als Seniorin denke. Ach scheiß drauf, ich weiß, ich werde auch in Jahren noch derselbe Mensch sein, werde einfach in Würde altern.

Fertig aus.

Mit diesem positiven Gedanken im Hinterkopf suche ich nach einer Preisliste für Hyaluronspritzen.
350 Euro und aufwärts. Für eine Wirkung von 9-24 Monaten. Schönheit hat wohl doch ihren Preis.
Doch das deprimierendste, auf was ich gestoßen bin, war der Fakt, dass die Haut ab dem 25. Lebensalter selbst weniger Hyaluron bildet und ab diesem Zeitpunkt zu altern beginnt. So viel zu “in weiter Ferne”. Verdrossen schalte ich meinen Laptop aus. Vor mir spiegelt sich erneut mein Gesicht in der Schwärze des Bildschirms wieder.

Was wurde aus in Würde altern?

Schließen sich Würde und Hyaluronspritzen gegenseitig aus? Ich glaube nicht. Allerdings denke ich, dass sich Würde und die Angst vor der Natur gegenseitig ausschließen. Um ehrlich zu sein, kann ich mir immer noch nicht vorstellen, irgendwann mal nicht mehr jung zu sein, es ist aber auch das Einzige, was ich bisher kenne. Genauso wenig konnte ich mir als Kind vorstellen, wie es ist, zumindest auf dem Papier, erwachsen zu sein.

Diese Veränderung, von der ich immer dachte, sie kommt von einem auf den anderen Tag, kam auch schleichend und so langsam, dass ich mich immer damit arrangieren konnte. Warum sollte es mit dem Älterwerden anders sein? Mein Spiegelbild schüttelt lachend den Kopf, bevor ich den Laptop zuklappe, mir eine Tonne Creme in mein Gesicht schmiere und schlafen gehe.

Schadet ja nicht, meinen Alterungsprozess zumindest ein bisschen vorzubeugen.

Dieser Text erschien zuerst auf DIEVERPEILTE.

Spenden Illustration 1 100 sw 1

Jetzt DIEVERPEILTE supporten und mit dieser geilen Autorin anstoßen!

Folgt uns auf Facebook, Instagram und Spotify.

Autor:innen

Website | + posts

War bis November 2022 Redakteurin bei DIEVERPEILTE. Hat Politikwissenschaften studiert und 2022 erfolgreich abgebrochen. Ihre Themenschwerpunkte sind Gesellschaft, Politik und Mental Health.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert