Und irgendwann finden wir uns alle an dem Punkt wieder, an dem wir erkennen, dass wir uns im Laufe der Zeit ein Stück weit verloren haben.
Ein altbekanntes Phänomen, dass man sich seinem Umfeld anpasst, sich passend macht, sich verändert. Nichts wirklich Kontrollierbares und passiert auch den Besten von Zeit zu Zeit. Doch wenn sich die Tatsache so laut in dein Bewusstsein schreit, dass man nicht umhinkommt sie zu überhören, müssen wir uns eingestehen, was wir im Begriff sind zu verlieren. Uns den Gründen stellen, die uns dazu verleiten und uns fragen, ob wir bereit dazu sind, einen Teil von uns aufzugeben.
Wie viel uns dieser Teil bedeutet und wie viel er von uns ausmacht.
Und wenn dieser Teil zu groß ist, um ihn missen zu wollen, müssen wir ihn vielleicht gegen jegliche Vernunft wieder einfordern.
Mit dem vollsten Bewusstsein für sich selbst einzustehen.
Sich und seinem ganzen Selbst bewusst zu sein.
Selbstbewusst sein.
Dieser Text erschien zuerst auf DIEVERPEILTE.
Foto: Sofia

Jetzt DIEVERPEILTE supporten und mit dieser geilen Autorin anstoßen!
Folgt uns auf Facebook, Instagram und Spotify.
Autor:innen
War bis November 2022 Redakteurin bei DIEVERPEILTE. Hat Politikwissenschaften studiert und 2022 erfolgreich abgebrochen. Ihre Themenschwerpunkte sind Gesellschaft, Politik und Mental Health.