Eine der beliebtesten Moderatorinnen Deutschlands, Barbara Schöneberger, sagte in einem Instagram-Video 2019: „Aber wenn ihr [Männer] euch jetzt auch noch schminkt: Männer sind Männer. Männer sollen auch irgendwie Männer bleiben.“

Zu dieser Zeit hat Marvyn Macnificent bereits seine Schminkpaletten für Männer herausgebracht und brach somit das Tabu, dass sie kein Make-up tragen dürften.

Ich persönlich frage mich, was die Barbara dazu bewegt hat, solch einen Comment abzugeben. Damit hatte sie sich bei vielen ihrer Fans ins Aus gekickt (Zu Recht!), unter anderem auch bei meinem besten Freund, für den sie bis dato eine seiner Lieblingsfrauen war.

Das Problem an solchen Kommentaren ist, dass sie Menschen ermutigen, andere zu diskriminieren und sie somit als „unnormal“ kategorisieren – whatever normal may be! Influencer und Autor Ricardo Simonetti, der sich gerne geschminkt und in Kleidern zeigt, äußerte, dass derartige Kommentare gefährlich seien und Menschen dadurch eine Berechtigung gegeben würde Männer und Jungs, die sich schminken, zu degradieren.

Mich interessiert die Angst davor: Wovor haben die Menschen Angst, wenn sie Männern geschminkt sehen? Persönlich glaube ich, dass es mit der Angst vor Veränderung zu tun hat; mit etwas klarkommen zu müssen, ohne zu wissen, wie. Im Kontext wäre das die Befürchtung des Mainstreams, ihre Geschlechterrollen zu verlieren: „Wer bin ich, ohne Mann-Frau-Kategorien?“ Die Antwort ist einfach und gleichermaßen schön: „Wir sind frei.“

Auch unsere Fotografin Lea May stellt sich die Frage, warum Make-up nur für Frauen sein soll und erzählt, wie sie einem Freund auf einer Club-Toilette mal Wimperntusche auftrug und ihm gesagt wurde, dass er auf der falschen Toilette sei. Mit ihrer Fotoreihe „Tabu“ aus 2018, die in Passau ausgestellt wurde, will sie mit starren Gendervorstellungen brechen.

IMG 1862
IMG 1867
2018 05 Kroatien 2
IMG 1885

Alle Fotografien © Lea May „Tabu“ 2018

www.leamay.de

Spenden Illustration 1 100 sw 1

Jetzt DIEVERPEILTE supporten und mit dieser geilen Autorin anstoßen!

Folgt uns auf FacebookInstagram und Spotify.

Autor:innen

Website | + posts

War bis Juli 2022 Redakteurin bei DIEVERPEILTE. Hat Geisteswissenschaften mit Fokus auf Indien an der Universität Hamburg studiert. Themenschwerpunkte sind Gesellschaftspolitik und feministische Themen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert